In Deutschland, einem Land mit einer der höchsten Kaffeekonsumraten der Welt, gibt es viele Süßigkeiten, die gut zu Kaffee passen. Unter ihnen ist Runeberg-Torte, die bis zum 5. Februar als limitiertes Produkt im Fokus steht. Runeberg-Torte ist ein zylindrischer Kuchen, der von einer berühmten Person in Finnland stammt und eine der beliebtesten Süßigkeiten im ganzen Land ist. In diesem Artikel werde ich Ihnen detailliert die finnischen Süßigkeiten, Runeberg-Torte, vorstellen.
Was ist Runeberg-Torte?

Runeberg-Torte ist eine beliebte Süßigkeit in Finnland und ein nordischer zylindrischer Kuchen, der klein genug ist, um in Ihre Handfläche zu passen. In der Mitte befindet sich Himbeermarmelade, und der Rand ist mit weißem Zuckerguss verziert, was ihm ein niedliches Aussehen verleiht.
Die Runeberg-Torte hat jedoch eine begrenzte Verkaufszeit und wird normalerweise von Anfang Januar bis zum 5. Februar für etwa einen Monat verkauft. Der 5. Februar, der letzte Tag, an dem Runeberg-Torte verkauft wird, wird in Finnland als „Runeberg-Tag“ bezeichnet. Dieser Tag fällt auf den Geburtstag des berühmten finnischen Dichters Johan Ludwig Runeberg.
Über Runeberg, der den Text der finnischen Nationalhymne geschrieben hat
Johan Ludwig Runeberg war ein finnisch-schwedischer Dichter, der im 19. Jahrhundert aktiv war. Er lebte in der historischen finnischen Stadt Porvoo und veröffentlichte viele Gedichte und Literatur. Da er ein Finnlandschwede war, wurden seine Werke nicht auf Finnisch, sondern auf Schwedisch verfasst.
Runeberg ist auch bekannt als der Verfasser des Textes der finnischen Nationalhymne „Unser Land“ (Maamme). „Unser Land“, das auf Schwedisch verfasst wurde, wurde 1848 auf einer Studentenversammlung zum ersten Mal aufgeführt. 1863 wurde es ins Finnische übersetzt und wurde 1919, nach der Unabhängigkeit von der russischen Monarchie, offiziell zur Nationalhymne Finnlands. Aufgrund der Größe dieser Leistung von Runeberg wurde sein Geburtstag, der 5. Februar, zum „Runeberg-Tag“.
Wie bereits erwähnt, wird die Runeberg-Torte bis zum 5. Februar als saisonales Produkt verkauft, aber in Porvoo, Runebergs Heimatstadt, wird sie das ganze Jahr über verkauft. Wenn Sie in der Nebensaison Runeberg-Torte in Finnland essen möchten, sollten Sie ein Café in Porvoo besuchen.

Die Entstehungsgeschichte der Runeberg-Torte
Die Runeberg-Torte ist ein Süßwarenprodukt, das von dem finnischen Dichter Johan Ludwig Runeberg stammt, aber wie genau ist sie entstanden?
Es wird angenommen, dass Frederika Runeberg, die Frau von Runeberg, die Entwicklerin der Runeberg-Torte ist. Runeberg war bekannt für seine Vorliebe für Süßigkeiten und aß oft Himbeerkuchen während seiner kreativen Arbeit.
Eines Tages machte Frederika Runeberg einen Kuchen für ihren Mann, auf dem sie Himbeermarmelade auf einen Cupcake gelegt hatte. Dieser Kuchen, den sie gemacht hatte, gilt als Vorläufer der heutigen Runeberg-Torte.
Schlüsselpunkte im Rezept für Runeberg-Torte
Der Teig für Runeberg-Torte wird aus Weizenmehl, Butter, Eiern und Mandelpulver wie bei einem Cupcake hergestellt. Der Teig ist feucht und das Mandelpulver gibt ihm einen besonderen Biss. Es kann auch mit Rum, Orangenschale oder Kardamom gewürzt werden.

Ein weiterer Punkt im Rezept ist das Zerbröseln von Lebkuchen, der oft während der nordischen Weihnachtszeit erscheint, und das Einmischen in den Teig. Als Frederika Runeberg die erste Runeberg-Torte machte, wurde übrig gebliebener Lebkuchen im Rezept verwendet.
So ist die Runeberg-Torte ein einfaches Rezept, aber die subtile Süße des Teigs und die Würze von Ingwer und Kardamom harmonieren perfekt.

Zusammenfassung
Die Runeberg-Torte, eine finnische Süßigkeit, ist ein kompaktes Dessert mit einem zylindrischen Kuchenteig und Himbeermarmelade als Topping. Es wird gesagt, dass der Ursprung dieses Kuchens ein Kuchen ist, den die Frau des Dichters Johan Ludwig Runeberg an seinem Geburtstag für ihn gemacht hat.