In Finnland findet jedes Jahr am 1. Mai ein Feiertag namens Vappu statt. An diesem Tag gehen die Menschen in die Stadt und feiern eine besondere Party. Weltweit ist dieser Tag als May Day festgelegt, ein Tag für die Arbeiterklasse, aber der finnische May Day, Vappu, ist auch als Gedenktag zur Feier des Frühlings bekannt. In diesem Artikel werde ich über den finnischen Vappu-Tag im Detail erklären.
Jedes Jahr am 1. Mai ist Vappu-Tag
Der 1. Mai ist weltweit als May Day bekannt, und es ist üblich, dass an diesem Tag in vielen Ländern Demonstrationen und Versammlungen abgehalten werden, um die Verbesserung der Rechte der Arbeiter zu fordern. In Finnland hingegen ist der 1. Mai ein Feiertag namens „Vappu“. An Vappu werden in den Städten Finnlands ähnlich wie am May Day Aktivitäten zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen der Arbeiter durchgeführt. Der Tag wird jedoch eher durch gemeinsames Essen und Trinken zur Feier des Frühlings gekennzeichnet.
In den kalten nordischen Ländern ist das Eintreffen der Frühjahrssaison ein lang ersehnter und wichtiger Tag. Daher genießen die Bürger Finnlands an diesem Tag in den Parks und entlang der Seen Partys mit Essen und Trinken unter der warmen Frühlingssonne. Einige Leute beginnen die Party schon am Abend des 30. April und feiern dann die ganze Nacht durch bis zum nächsten Tag. Übrigens ist es eine Tradition, dass sowohl junge Leute als auch Ältere an diesem Festtag einen weißen Hut tragen, den sie bei ihrem Highschool-Abschluss erhalten haben.
Es gibt verschiedene Theorien über den Ursprung von Vappu, aber es wird gesagt, dass es ursprünglich ein katholischer Feiertag namens „St. Walpurgis“ war, der sich allmählich zu einer Feier des Highschool-Abschlusses der oberen Klassen in Finnland entwickelte und dann seine jetzige Form annahm.
Was ist May Day?

May Day ist ein Tag, an dem sich Arbeiter versammeln und eine Verbesserung ihrer Arbeitsbedingungen fordern. An diesem Tag finden Demonstrationen, Streiks und Versammlungen für Arbeiter statt. Dieser May Day ist ein von den Vereinten Nationen offiziell festgelegter Gedenktag und ein Feiertag in über 80 Ländern weltweit.
Die Ursprünge des May Day gehen bis in das alte Rom zurück, wo es ein Fest namens „Maifest“ gab, bei dem jedes Jahr am 1. Mai Opfergaben zur Fruchtbarkeitsgöttin Maia gebracht wurden, um eine reiche Ernte zu erbitten.
Ob May Day gefeiert wird oder nicht, variiert je nach Land. In westlichen Ländern, wo das Bewusstsein für individuelle Rechte stark ist, wird es aktiv gefeiert, während der 1. Mai in Japan ein normaler Arbeitstag ist, und in Dänemark, einem nordischen Land, gibt es ebenfalls keinen May Day.
Die Gelegenheit, dass der heutige May Day zu einem Feiertag für Arbeiter wurde, war ein großer Streik, der am 1. Mai 1886 in Chicago, USA, stattfand. Zu dieser Zeit demonstrierten Arbeiter, die forderten, dass die Arbeitszeit von 12 Stunden auf 8 Stunden reduziert wird. Demonstrationen, die eine 8-Stunden-Arbeitszeit forderten, fanden überall statt und wurden schließlich international als May Day festgelegt.
Sima, ein kohlensäurehaltiges Getränk, ist ein Muss

In Finnland wird am Vappu-Tag traditionell ein kohlensäurehaltiges Getränk namens Sima getrunken. Sima wird hergestellt, indem Wasser, Zitrone, Zucker und Trockenhefe fermentiert werden. Der Prozess der Fermentation erzeugt Kohlendioxid, was dem Getränk einen erfrischenden Geschmack verleiht.
Die Geschichte von Sima reicht bis ins 16. Jahrhundert zurück und wurde aus Deutschland und Lettland als hochwertiger Alkohol importiert. Mit dem Sinken der Zuckerpreise verbreitete es sich jedoch auch unter den Arbeitern und der allgemeinen Bevölkerung. Daher wurde Sima als Getränk der Arbeiterklasse am Vappu-Tag getrunken.
Sima ist ein unverzichtbares Getränk für Vappu, aber da es durch alkoholische Fermentation hergestellt wird, enthält es eine kleine Menge Alkohol. Es ist üblich, dass Eltern ihren Kindern anstelle von alkoholhaltigem Sima alkoholfreies Sima geben.

Munkki, ein Snack, der an Vappu gegessen wird

Munkki, ein frittiertes Gebäck, ist ein berühmter Snack, der an Vappu zusammen mit Sima gegessen wird. Es sieht aus wie ein Donut, aber Munkki wird gemacht, indem man den Teig vorher mit Trockenhefe fermentiert und dann in Öl frittiert.
Daher ist es charakteristisch, dass der Teig fluffiger ist als bei normalen Donuts, und es wird tatsächlich als eine Art Gebäck zwischen Donuts und frittiertem Brot betrachtet. Außerdem ist es üblich, Munkki mit Kardamom zu würzen, was ein Merkmal ist, das sich von japanischen Donuts unterscheidet.

Zusammenfassung
Ich habe über den finnischen Vappu-Tag gesprochen, an dem die Ankunft des Frühlings gefeiert und Partys in verschiedenen Orten gefeiert werden. Am Vappu-Tag gibt es auch köstliche Gerichte wie Munkki und Sima, und die Stadt Finnland ist den ganzen Tag über mit großer Begeisterung gefüllt. Es ist eine einzigartige Tradition der kalten nordischen Länder, die Ankunft der Frühjahrssaison groß zu feiern.