In den europäischen Ländern gibt es seit langem eine rot-schwarze Wurst, bekannt als Blutwurst, die mit Schweinehackfleisch und Blut gefüllt ist. In Finnland gibt es ein ähnliches Gericht, das als Mustamakkara bekannt ist. In Japan ist eine Wurst aus Blut selbst eher selten, nicht wahr? In diesem Artikel werde ich Mustamakkara und dessen Eigenschaften sowie Rezepte einfach vorstellen.
Was ist Mustamakkara?
Mustamakkara ist ein traditionelles finnisches Gericht, eine Blutwurst, die mit Schweinehackfleisch und Tierblut gemacht wird. In der finnischen Sprache bedeutet Mustamakkara „schwarze Wurst“, und es hat in der Tat das charakteristische Aussehen der Farbe des Blutes. Diese Speise wird seit dem 17. Jahrhundert in Finnland gegessen und ist heute eine Spezialität der Stadt Tampere.

Es gibt ähnliche Blutwürste in verschiedenen europäischen Ländern, aber eine der großen Besonderheiten der Mustamakkara ist, dass sie mit Preiselbeermarmelade serviert wird. Preiselbeermarmelade ist eine nordische Würze, und die Säure der Beeren passt gut zu Fleischgerichten, daher wird sie auch mit Mustamakkara serviert. Die Verwendung von Tierblut kann ein leichtes „frisches“ Aroma verleihen, aber das Servieren mit Preiselbeermarmelade mildert diesen Geschmack. Darüber hinaus sind in Finnland auch normale Grillwürste, die „Makkara“ genannt werden, sehr beliebt.


Über die westliche traditionelle Speise Blutwurst

In Japan sind Würste, die hauptsächlich aus Schweinefleisch hergestellt werden, üblich, und es gibt kaum eine Tradition, das Blut von Tieren in der Küche zu verwenden. Im Gegensatz dazu ist Blutwurst in Europa und einigen Teilen Asiens, wo eine fleischfressende Kultur verbreitet ist, ein ganz normales Essen.
Insbesondere in Ländern wie Deutschland, wo seit der Antike eine Viehzucht- und Fleischesskultur entwickelt wurde, sind Gerichte, die nicht nur das rote Fleisch, sondern auch das Blut und die Innereien von Tieren verwenden, allgemein verbreitet. Darüber hinaus gab es auch den Aspekt, dass Gerichte mit Blut als Weisheit entstanden sind, um Vieh so wenig wie möglich zu verschwenden, als die Lebensmittel knapp waren.
Die Blutwurst wurde früher in Europa als Gedenkgericht serviert, das am Tag der Schlachtung des Viehs serviert wurde. Heute ist Blutwurst in vielen europäischen Ländern und einigen Teilen Asiens ein alltägliches Lebensmittel, das sogar in Supermärkten verkauft wird.
Rezept und Art und Weise des Essens von Mustamakkara

Die Hauptzutaten von Mustamakkara sind Schweinehackfleisch, Schweineblut und Weizen- oder Roggenmehl als Bindemittel. Es können auch Gewürze und Zutaten wie Zwiebeln hinzugefügt werden. Diese Zutaten werden in das so genannte Kasing, den Hautteil des Darms, gefüllt und zum Kochen gebraten.
Normalerweise werden Blutwürste gekocht, aber bei Mustamakkara ist es üblich, sie zu braten. Da Blut verwendet wird, ist das Verfallsdatum von Mustamakkara kurz und kann nicht für längere Zeit aufbewahrt werden. Es sollte so schnell wie möglich gegessen werden.
Zusammenfassung
Die finnische Mustamakkara ist eines der traditionellen Gerichte, die Schweineblut als Hauptzutat verwenden. Obwohl es eine charakteristische rotschwarze Farbe und einen einzigartigen Geschmack hat, wird gesagt, dass der Geschmack mild ist und manche Menschen süchtig danach werden. Eine weitere Besonderheit der nordischen Länder ist, dass sie nicht mit Ketchup oder Senf, sondern mit Preiselbeermarmelade serviert wird.